Schön, dass Sie da sind!

Unser Schwerpunkt: Baurecht und Architektenrecht. Und alles, was dazu gehört.

Rechtsanwalt Sebastian Steinmann nun Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Neuer Fachanwaltstitel - Kompetenz für unsere Mandanten

Bau- und Architektenrecht

Starke Lösungen trotz hohem Konfliktpotential

Arbeitsrecht

Rechtssicherheit am Arbeitsplatz

Miet- und WEG Recht

Konfliktbewältigung rund um die Immobilie

Handels- und Gesellschaftsrecht

Schon in der Gründungsphase ist der Beratungsbedarf hoch

„Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.“

– Mahatma Gandhi

Unseren Mandanten in ungewissen Phasen die nötige Sicherheit zu geben ist unsere Leidenschaft. Wir wissen ihr Vertrauen zu schätzen und bieten ihnen ein fachübergreifendes Netzwerk, entwickeln effiziente und automatisierte Lösungen und verwenden die modernste Technik bei ihrer Datenerfassung.

Um Unternehmen, aber auch Privatpersonen, bestmöglich zu vertreten, setzen wir auf eine intensive Beratung und eine enge Zusammenarbeit. Gemeinsam formulieren wir Ziele, die wir gewissenhaft durchsetzen. So verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Erfolg.

Unternehmen, die uns vertrauen

So finden auch wir eine Lösung für Ihr juristisches Problem

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Rechtsanwälten und Fachanwälten

  • Tag Bau- und Architektenrecht
  • Datum 22.05.2025

Reicht die Einhaltung der DIN-Normen für ein sach- und fachgerechtes Werk?

Entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben ist die Einhaltung der DIN-Normen kein Garant dafür, dass das Werk auch sach- und fachgerecht ist. Allerdings führt auch nicht jede Abweichung von der DIN zu einem Mangel.

  • Tag Bau- und Architektenrecht
  • Datum 01.03.2024

WEG Verwalter haften für Bauarbeiten am Gemeinschaftseigentum

Die Verwaltung der WEG muss Arbeiten am Gemeinschaftseigentum wie ein Bauherr überwachen. Das umfasst die Fragen, ob die Bauarbeiten technisch einwandfrei sind ebenso, wie die Kontrolle der Rechnungen. Anderenfalls ist die Verwaltung schadenersatzpflichtig.

  • Tag Bau- und Architektenrecht
  • Datum 28.11.2022

Mindestsatzklagen in der neuen HOAI 2021

Die HOAI, insbesondere die „beliebten“ Mindestsatzklagen haben die Gerichte in den letzten Jahren regelmäßig beschäftigt. Aber was gilt jetzt eigentlich aktuell? Was hat sich geändert, was ist geblieben?